Unser Standort
Turnau 18, 8625 Turnau
Sie erreichen uns
Ihr direkter Draht zu uns
Soziale Einrichtungen in Turnau und der Region
Lebensräume Caritas – Selbstbestimmt leben im Pflegewohnhaus Turnau
Bei uns wohnen Sie wie daheim; es ist uns ein besonderes Anliegen, dass Sie sich in Ihrem neuen Lebensraum zu Hause fühlen. In Einzel-, und Doppelzimmern finden 35 Bewohner/innen ein gemütliches zu Hause. Jeder Wohnraum verfügt über einen Balkon. Das Pflegewohnhaus liegt im Ortszentrum von Turnau. Eine Vielzahl von Geschäften und Gastronomiebetrieben sind im Umkreis von 300 Metern zu Fuß gut erreichbar.
Die Ordination eines praktischen Arztes befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pflegewohnhaus. Über unser Angebot als Pflegewohnhaus hinaus, bieten wir Ihnen Hilfestellung und Beratung in allen Angelegenheiten der Pflege. Unsere Mitarbeiter/innen sind hochqualifizierte Experten/innen und stehen für Informationen jederzeit zur Verfügung.
Zur Besichtigung des Hauses vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Terminvereinbarung persönlich im Caritas Pflegewohnhaus Turnau 274a, 8625 Turnau oder telefonisch unter +43 3863 24274-100.

Caritas Seniorenwohnhaus
Barrierefreies Wohnen in Turnau - Komfortabel und gut vernetzt
Erika-Koller-Privatstiftungshaus
Das Haus verfügt über 18 barrierefreie Wohnungen, die speziell für ältere Menschen gebaut wurden. Es gibt 17 Wohnungen mit einer Größe von 30,24 m² sowie eine größere Wohnung mit 61,71 m².
Die Wohnungen richten sich an Menschen, die den Komfort einer kleinen Mietwohnung schätzen. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, von einer hervorragenden Infrastruktur zu profitieren.
Ein Arzt befindet sich direkt gegenüber, während ein Kaufhaus und eine Bäckerei nur wenige Gehminuten entfernt sind.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im nahegelegenen Caritas Pflegewohnhaus ein Mittagessen einzunehmen. Die Bewohner*innen sind in eine lebendige Hausgemeinschaft eingebunden, die sozialen Austausch und Unterstützung fördert. So wird eigenständiges Wohnen in einem sicheren und gut vernetzten Umfeld möglich.
Mietinteressenten können sich für Fragen und Anliegen gerne telefonisch an Frau Mariella Fenninger wenden:
Tel. +43 676 8801 584 29

GROSSE HILFE, GANZ NAH. HILFSWERK
Das Hilfswerk Österreich ist mit seinen Landes- und Teilverbänden einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in Österreich.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen der Mensch und seine Bedürfnisse. Wir achten seine Würde und Selbstbestimmung. Das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe und der Respekt vor den Fähigkeiten des einzelnen, der Familien und der Gemeinschaft sind uns wichtig.
Die Bedarfsgerechtigkeit und die Qualität unserer Dienstleistungen orientieren sich an diesem Anspruch.
Hilfswerk
Dörflach 24
8623 Aflenz Land
Telefon: +43 3863 2048
Link zu Mobile Dienste Aflenzer Becken
Behindertenberatung von A bis Z
Die Behindertenberatung bietet umfassende und kostenlose Unterstützung für Menschen mit Behinderungen im erwerbsfähigen Alter (15 – 65 Jahren) sowie deren Angehörige.
Sie fördert die berufliche und soziale Inklusion, hilft bei rechtlichen Fragen wie dem Arbeitsrecht und dem Behinderteneinstellungsgesetz und unterstützt bei der Beantragung von Förderungen.
Standort Kapfenberg
KOBV-Büro
Wiener Straße 60
8605 Kapfenberg
+43 664 1474 704 oder +43 664 1474 706
Behindertenberatung von A-Z
KOBV Steiermark
Wielandgasse 14-16, 3. Stock
8010 Graz
